Wir wecken Ihre Kinder auf!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Zur Zeit lernen bzw. lehren an der Grundschule Hardt - 90 Schüler*innen: 42 Mädchen und 48 Jungen sowie 6 Lehrerinnen und 1 Lehrkraft für den Religionsunterricht.

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen und kooperieren seit Jahren mit dem katholischen Kindergarten St. Elisabeth in Hardt.

Des Weiteren freuen wir uns über die Kooperation mit der Peter-Meyer-Schule in Schramberg (Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit Förderschwerpunkt Lernen).

Die Grundschule Hardt eine von 620 Schulen in Deutschland, denen das Zertifikat Klasse2000 verliehen wurde. Darauf sind wir sehr stolz!

Schwerpunkte unserer Arbeit sind u.a.:

  • Lernen lernen
  • Selbständig arbeiten, selbständig denken
  • Kritisches hinterfragen
  • Streit schlichten, statt Gewalt auszuüben
  • Miteinander lernen und lachen

Hausordnung


Damit wir gut zusammen lernen können, bedarf es ein paar Regeln. Die findet man hier: Schul- , Haus- und Pausenordnung. Wir lernen und lehren nicht nur, wir haben auch eine Menge Spaß! Hier geht's zu den Projekten

Sicherheit Ihres Kindes auf dem Schulweg

Kinder sind leider im Straßenverkehr besonders gefährdet. Wir können aber etwas dagegen tun. Besonders sinnvoll sind z. B. Schulwegpläne, die den sichersten Weg Ihres Kindes zu unserer Schule zeigen.

Den bisherigen Schulweg kennen nur Sie und Ihr Kind genau. Sie können uns daher am besten auf die möglichen Gefahren, die Ihr Kind täglich zu bewältigen hat, aufmerksam machen.

Deshalb bitten wir Sie, unser Anliegen eine neuen Schulwegeplan zu erstellen, zu unterstützen:

Sie finden hier:

- einen Fragebogen [30 KB]

- den Schulwegeplan [1.899 KB]

- und einen Ortsplan [2.424 KB]

am besten beantworten Sie den Fragebogen gemeinsam mit Ihrem Kind. Aufgrund Ihrer Informationen kann dann ein aktueller Schulwegplan erstellt werden.
Bitte geben Sie diesen Bogen Ihrem Kind umgehend wieder mit, damit wir den neuen Schulwegplan möglichst bald erarbeiten und an Sie weitergeben können.

Mit freundlichen Gruß

Regine Weißer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um diese laufend für Sie zu verbessern. Wir verwenden KEINE Tracking Cookies! Mehr erfahren